Häufige Fragen Die aktuelle Lage verunsichert viele unserer Kunden. Hier geben wir Antworten auf die häufigsten Fragen. Weiter
Kundencenter Unser Kundencenter erreichen Sie unter: Telefon: 0611 367-0 E-Mail: kontakt@wvb.de Informationen zum Kundencenter
Ihre Filialberater Sie können die Ihnen bekannten Berater direkt kontaktieren - auch wenn deren Filiale zurzeit für den Publikumsverkehr geschlossen ist. Zur Filialübersicht
Geldausgabe-Automaten Hier sehen Sie, wo Sie in Ihrer Nähe Bargeld erhalten können. Zur Geldautomaten-Suche
Corona und Rente Lesen Sie hier, ob die Corona-Krise Auswirkungen auf Rente und Altersvorsorge hat. Weitere Informationen
Für R+V-Kunden Unser Partner, die R+V Versicherung, hält wichtige Informationen und Lösungen zu aktuellen Versicherungsfragen für Sie bereit. Weitere Informationen
Unterstützung für Familien Finanzielle Hilfen für Familien während der Corona-Pandemie. Weitere Informationen
Sozialschutz-Paket Um die Folgen der aktuellen Corona-Maßnahmen abzufedern, hat der Bund ein Sozialschutz-Paket zusammengestellt. Weitere Informationen
Hilfe für Mieter Wenn Mieter wegen der Corona-Krise ihre Miete nicht mehr zahlen können, erhalten Sie einen Zahlungsaufschub bis Juni 2022. Weitere Informationen
Corona und Bargeld Wir erklären Ihnen, wie Sie in Zeiten von Corona sicher bezahlen können. Weitere Informationen
Betrugswarnungen Betrüger nutzen die durch die Corona-Pandemie ausgelöste Verunsicherung. Hier halten wir Sie auf dem Laufenden. Weitere Informationen
ANSTECKUNGSGEFAHR VERMINDERN: Konto online führen Elektronischen Kontoauszug nutzen VR-BankingApp installieren Kontaktlos oder mobil bezahlen
Online-Banking Erledigen Sie Ihre Bankgeschäfte bequem von zu Hause aus. Informieren und freischalten
Elektronischer Kontoauszug Kein Gang zum Kontoauszugsdrucker mehr nötig, denn ihren elektronischen Kontoauszug erhalten Sie direkt im Online-Banking. Weitere Informationen
VR-BankingApp Mit der VR-BankingApp haben Sie Ihre Bankgeschäfte immer im Blick. Weitere Informationen
Kontaktlos bezahlen Halten Sie dafür Ihre Karte einfach vor ein Kartenlesegerät und der zu zahlende Betrag wird sekundenschnell abgebucht. Weitere Informationen
Mobiles Bezahlen Mit Ihrer digitalen Bankkarte bezahlen Sie bequem mit Ihrem Android-Smartphone. Weitere Informationen
Wertpapier-Order-Hotline Die Wertpapier-Order-Hotline unseres Kundencenters erreichen Sie unter Telefon 0611 367-2266
Börsenkompass Der Börsenkompass informiert Sie über die Kapitalmärkte und wird alle zwei Wochen donnerstags aktualisiert. Weitere Informationen
Union Investment Union Investment informiert über das Corona-Virus und zu dessen Auswirkungen auf die Kapitalmärkte. Weitere Informationen
Bielmeiers Blog Stefan Bielmeier ist Bereichsleiter Research und Chefvolkswirt der DZ BANK AG Deutsche Zentral-Genossenschaftsbank in Frankfurt am Main. Weitere Informationen
Corona und Wertpapiere Aktuelle Informationen zum Aktien- und Wertpapierhandel während der Corona-Krise. Weitere Informationen
Online-Brokerage Mit dem VR-ProfiBroker führen Sie Ihr Depot online. So haben Sie die Möglichkeit, schnell auf das Marktgeschehen zu reagieren. Weitere Informationen
Mobile-Brokerage Innerhalb unserer VR-BankingApp behalten Sie Ihre Wertpapiere jetzt auch unterwegs auf Ihrem Smartphone im Blick. Weitere Informationen
UnionDepot online Verwalten Sie Ihr UnionDepot bequem innerhalb unseres Online-Bankings. Weitere Informationen
MeinInvest Anlage-Assistent Unser digitaler Anlage-Assistent ermittelt auf Basis Ihrer Angaben ein für Sie passendes Angebot, das Sie online abschließen können. Ihre Anlage wird im Rahmen einer Vermögensverwaltung durch Anlage-Experten professionell betreut. Weitere Informationen
Kundencenter Unser Kundencenter erreichen Sie unter: Telefon: 0611 367-0 E-Mail: kontakt@wvb.de Informationen zum Kundencenter
Ihre Ansprechpartner Hier finden Sie schnell die für Sie zuständigen Berater. Unsere Gewerbekundenberater
Unternehmerkredit online Beantragen Sie Ihren VR Smart flexibel Förderkredit zwischen 5.000 Euro und 100.000 Euro online. Zum Online-Antrag
FördermittelFinder Mit dem FördermittelFinder unseres Partners DZ BANK können Sie schnell herausfinden, ob Ihr Projekt oder Unternehmen Anspruch auf Zuschüsse hat. Zum Online-Antrag
Unterstützung für Unternehmen Wir haben für Sie Informationen zusammengestellt, wo und wie Sie Unterstützung erhalten. Weitere Informationen
Für R+V-Kunden Unser Partner, die R+V Versicherung, unterstützt Firmenkunden in der aktuellen Situation. Weitere Informationen
Stundung von Steuerzahlungen Das Bundesfinanzministerium und die Landesfinanzministerien haben steuerliche Maßnahmen beschlossen, um Unternehmen in der aktuellen Notlage finanziell zu entlasten und ihre Liquidität zu verbessern. Weitere Informationen
Flexibilisierung der Kurzarbeit Der Bund hat die Flexibilisierung der Kurzarbeit beschlossen. So können Unternehmen leichter Kurzarbeitergeld beantragen. Weitere Informationen
Bundeshilfe für Firmen Ein Wirtschaftsstabilisierungsfonds soll die Liquidität von Betrieben und damit Arbeitsplätze sichern. Weitere Informationen
Europäisches Krisenmanagement Die Europäische Zentralbank (EZB) beteiligt sich mit dem temporären Pandemic Emergency Purchase Programme am europäischen Krisenmanagement. Weitere Informationen
KfW-Schnellkredit Um mittelständische Unternehmen und damit die Wirtschaft in Deutschland in der Corona-Krise weiter zu unterstützen, hat die Bundesregierung einen KfW-Schnellkredit beschlossen. Weitere Informationen