Zum OnlineBanking
Netiquette

Netiquette

Vergessen Sie bei allen Kommentaren, Diskussionen und Meinungsäußerungen nie, dass Sie es auch in sozialen Netzen immer mit Menschen zu tun haben – egal ob Redakteure, Moderatoren, Seitenbetreiber oder andere Nutzer.

Auf unseren Seiten nicht erwünscht sind:

  • Hasspropaganda! Dazu gehören: rassistische, extremistische, fundamentalistische,volksverhetzende Äußerungen
  • Gewaltaufforderung und Drohungen gegen Personen, Institutionen und Unternehmen
  • Beleidigungen in jeglicher Form
  • Pornografie und Obszönitäten
  • Spendenaufrufe und Werbung
  • Aufrufe zu Kampagnen, Kundgebungen und Demonstrationen
  • Verbreitung von Verschwörungstheorien
  • Gezielte Verbreitung von Falschinformationen
  • Persönliche Daten (Telefonnummern und Adressen)
  • Urheberrechtsverletzungen
  • Fremdsprachige Beiträge, die von der Redaktion nicht geprüft werden können
  • Kommentare, die nichts mit dem Thema des Posts zu tun haben
  • Links zu Webseiten, die einen oder mehrere der aufgezählten Punkte beinhalten
  • Mehrfaches Posten eines Kommentars immer und immer wieder

Was passiert, wenn ich gegen die Netiquette verstoße?

  • Die Redaktion löscht oder verbirgt Beiträge, die gegen diese Punkte verstoßen 
  • Nutzer, die im besonderen Maße oder wiederholt gegen die Netiquette verstoßen, werden gesperrt
  • Strafrechtlich relevante Äußerungen werden zur Anzeige gebracht!