- Zeitersparnis durch Delegation der Anlageentscheidung
- Risikoreduzierung durch breite Streuung des Anlagekapitals
- Aktives Management (Ausnutzung von Schwankungen an den
Finanzmärkten) statt Buy-and-Hold-Strategie - Unabhängigkeit bei Anlageentscheidungen
WVB VermögensKonzept

Um eine Vermögensanlage optimal zu verwalten benötigt es Zeit und eine hohe fachliche Expertise sowie das nötige Know-how, um die Entwicklungen an den immer komplexer werdenden Finanzmärkten durch tägliche Beobachtung einschätzen zu können.
Fehlt Ihnen die Zeit oder die Fachkenntnis, sich selbst um Ihre Vermögensanlagen zu kümmern, dann brauchen Sie einen zuverlässigen Partner, dem Sie die Betreuung Ihres
Vermögens vertrauensvoll in die Hände legen können und der Ihnen mit Marktkenntnis und wegweisenden Entscheidungen zur Seite steht.
Ihr Vermögen verdient die bestmögliche Betreuung.
Die Wiesbadener Volksbank bietet Ihnen mit dem WVB VermögensKonzept ein Anlageprodukt, das genau diese Kriterien erfüllt. Der hauseigene Anlageausschuss, bestehend aus Experten des Wertpapiergeschäfts, des Controllings und der Vermögensverwaltung, ist auf die Vermögensanlage in Wertpapieren spezialisiert und betreut Ihr WVB VermögensKonzept durch tägliche Marktbeobachtung und strategische Entscheidungen.
Wählen Sie eine renditestarke Geldanlage mit vertrauensvoller
und individueller Betreuung Ihres Vermögens.
Zwei Strategien für Ihre individuelle Lösung
Bei der Auswahl der verschiedenen Anlagen sind wir absolut unabhängig – entscheidend ist für uns Ihr individuelles Ziel. Unser Erfolg ist Ihr Erfolg.
Im persönlichen Gespräch mit Ihrem Berater kann die Gewichtung innerhalb
der gewählten Strategie gemäß Ihrer Ziele und Wünsche optimiert werden.

Blau: Einzelne Aktien, Aktienfonds, auf Aktien/Aktienkörbe/Aktienindizes lautende Zertifikate und ähnliche an der Kursentwicklung von Aktien und Aktienindizes ausgerichtete Produkte, Exchange Traded Funds (ETFs).
Kupfer: Anleihen, Wandelanleihen, Nachranganleihen, Genussscheine, Rentenfonds, Zertifikate mit Rentencharakter, außerdem Exchange Traded Funds (ETFs) mit Bezug auf Rentenwerte. Bis zu 20 Prozent Sonstige Alternative Investments sowie Anteile an Investmentfonds oder Zertifikaten auf Anlagekategorien mit einer weder Aktien noch Renten eindeutig zuzuordnenden Risikocharakteristik (Mischfonds, strukturierte Produkte etc.), Exchange Traded Funds (ETFs) mit einer weder Aktien noch Renten eindeutig zuzuordnenden Risikocharakteristik sowie Edelmetall- und Rohstoffzertifikate.
Für jeden Kunden eine eigene Strategie.

Weil sich die Börsen in dauerhaftem Wandel befinden, werden alle Investments einer ständigen Prüfung unterzogen: Wir betrachten Risiken, messen Renditen und gleichen die Wertentwicklung mit anderen Anlageoptionen ab. So können wir auf Veränderungen
schnellstmöglich reagieren. Dieses fortwährende Engagement leisten wir gerne für Sie, damit Ihre optimale Anlagestrategie gesichert ist.
Werte schaffen, Werte sichern.

Auf die richtige Mischung kommt es an – das gilt auch für eine erfolgreiche Geldanlage. Die Möglichkeiten sind vielfältig: Ob Aktien, Aktienfonds und -zertifikate, Anleihen, Rentenfonds, Garantieprodukte, Rohstoffe, Immobilienfonds oder Geldmarktprodukte – wir stellen für Sie die passende Strategie zusammen.
Weil wir uns der hohen Verantwortung für das uns anvertraute Vermögen bewusst sind, behalten wir auch stets die Risiken im Blick. Diese können vielfältig sein – wirtschaftliche
Veränderungen, Inflation oder Schwankungen des Leitzinses sind nur drei von zahlreichen Faktoren, die sich negativ auf ein Portfolio auswirken können. Aus diesem Grund wenden wir erfolgreiche Strategien an, um Ihre Werte abzusichern.