Bei der Geldanlage findet ein Umdenkprozess statt

Immer mehr Menschen wollen bei ihrer Kapitalanlage ökologische und soziale Aspekte berücksichtigen.

Gehören auch Sie dazu?

Jan Schönleber

Mit dem WVB VermögensKonzept Nachhaltig haben Sie die Möglichkeit, einen Beitrag zu mehr Umweltschutz und sozialer Gerechtigkeit zu leisten, eine angemessene Rendite zu erzielen und gleichzeitig Nachhaltigkeitsrisiken vorzubeugen.

Jan Schönleber
Abteilungsleiter Vermögensverwaltung

 

Nachhaltigkeit ist der neue Standard

Voraussetzung für die erfolgreiche Verwaltung einer Vermögensanlage ist
die bestmögliche Einschätzung der Entwicklungen an den Finanzmärkten.

Susanne Zoller
Leiterin Wertpapiergeschäft

 

Für jeden Kunden eine eigene Strategie

Dana Zajac

Wir betrachten Risiken, messen Renditen und gleichen die Wertentwicklung mit anderen Anlageoptionen ab. So können wir auf Veränderungen schnellstmöglich reagieren.

Dana Richter
Vermögensverwalterin

Ihnen ist wichtig, dass Menschenrechte eingehalten werden und Korruption verhindert wird. Diese Ansprüche nehmen wir ernst.

Zwei Strategien für Ihre individuelle Lösung

Unser Nachhaltigkeitsverständnis

Als Standard für nachhaltige Anlagen hat sich die Abkürzung „ESG“ etabliert. Sie steht für die drei Aspekte von Nachhaltigkeit in Unternehmen:

Environment (Umwelt)

ENVIRONMENT

Umwelt

  • Erneuerbare Energien
  • Ressourcenschonende Nutzung von Rohstoffen wie z. B. Wasser etc.
  • Biologische Vielfalt
Social (Soziales)

SOCIAL

Soziales

  • Bekämpfung von Ungleichheiten
  • Sicherstellung von humanen Arbeitsbedingungen
  • Gesundheit und Sicherheit
Governance (Unternehmensführung)

GOVERNANCE

Unternehmensführung

  • Verantwortungsbewusste Unternehmensführung
  • Risiko- und Reputationsmanagement
  • Transparente Aufsichtsstrukturen

Ihre Vorteile

Nachhaltige Geldanlagen bieten Markt- und Wachstumschancen und können einen positiven Beitrag zu mehr Umweltschutz und sozialer Gerechtigkeit leisten.

Zeitersparnis durch Delegation der Anlageentscheidung.

Breite Streuung des Anlagekapitals.

Aktives Management (ausnutzen von Schwankungen an den Finanzmärkten) statt Buy-and-Hold-Strategie.

Unabhängigkeit bei der Anlageentscheidung.

Entscheiden Sie sich

... für unsere nachhaltige Geldanlage mit vertrauensvoller
und individueller Betreuung Ihres Vermögens.