Zum Nachweis der ordnungsgemäßen Durchführung des Verfahrens, muss der Berater Fotos von Ihnen und der vollständigen Vorder- und Rückseite Ihres Personalausweises anfertigen und abspeichern. Darüber hinaus wird auch das geführte Gespräch zwischen Ihnen und unserem Berater akustisch aufgezeichnet und gespeichert. Zu Beginn des VideoIdent-Verfahrens wird der Berater Sie ausdrücklich um Ihr Einverständnis zur Aufzeichnung des Gesprächs bitten und Sie auf die Erstellung und Speicherung der Fotos hinweisen. Während des VideoIdent-Verfahrens haben wir uns der Authentizität des von Ihnen verwendeten Personalausweises zu versichern. Hierzu wird unser Berater das Vorhandensein optischer Sicherheitsmerkmale und die Unversehrtheit des Ausweisdokumentes visuell prüfen. Bitte folgen Sie hierfür den Hinweisen unseres Beraters. Zudem wird unser Mitarbeiter Sie auffordern, die vollständige Seriennummer Ihres Ausweises vorzulesen und einzugeben. Sollte, z. B. aufgrund schlechter Bildqualität, die Prüfung nicht möglich sein, bitten wir um Ihr Verständnis, dass die Identitätsfeststellung abgebrochen werden muss. Zum Abschluss des VideoIdent-Verfahrens werden wir Ihnen eine TAN über das laufende Videoberatungs-Programm zusenden, welche Sie auf Ihrem Bildschirm über ein Tastenfeld eingeben.
Sollte das VideoIdent-Verfahren, z. B. aus technischen Gründen, nicht durchgeführt werden können, werden die zuvor genannten Aufzeichnungen wieder gelöscht.